Wir über Uns:
Ich (Juliana Herrmann) lebe mit meiner Mutter Claudia Herrmann und meinem Stiefvater Torre Tauber im Odenwald in Hessen. Zusammen mit meiner Hündin lebe ich noch bei meinen Eltern. Ich habe meine Hündin mit 13. Jahren bekommen und so, hatten meine Eltern von Anfang an viel Vetrauen in mich. Sie haben sich weder in die Erziehung noch in mein Handeln, wie ich mit meiner Hündin umgehe, eingemischt. Ich glaube bis heute das, dass der Grund war warum aus Bica und mir ein so tolles Team geworden ist. Neben Bica lebt bei meinen Eltern Bica's Vater Cherok. Cherok ist unser kleiner Knuddelbär, da er ein ganz lieber und ruhiger Rüde ist, dem man nichts übel nehmen kann.

Zu Bild 1:Foto von vorne

Zu Bild 2: Foto von hinten

Wie alles begann: Durch die Tante meiner Mutter, die damals den Hovawartzwinger: " vom Diersfordter Haus" hatte sind wir zu dieser schönen Rasse gekommen. Am 21. Mai 1999 kauften sich meine Eltern den schwarzmarkenen Hovawartrüden: "Cherok von der Mangfall". Mein Stiefvater absolvierte mit ihm die Welpenschule in Bobenheim- Roxheim. Cherok entwickelte sich sehr gut und so nahmen wir an verschiedenen CAC-Schauen teil und seine Züchterin Brigitte Gontard absolvierte alle Zuchtprüfungen mit ihm. Schließlich wurde er am 03.03.2003 als Deckrüde in der Landegruppe Hessen eingesetzt. Seinen ersten Wurd hatte er dann am 06. Mai 2003, nähmlich den B-Wurf vom Kahltal. Aus diesem Wurd behielt ich mir die Hündin: "Bica vom Kahltal". Ich war damals sehr jung, aber trotzdem nahm ich mit ihr an der Welpenschule und im Junghundekurs teil. Auch an der Nachzuchtbeurteilung stellte ich Bica vor. Ich habe mit Bica angefangen Agility zu machen und auch an verschiedenen Lehrgängen nahmen wir teil. Die Jugendbeurteilung und die Zuchttauglichkeitsprüfung absolvierten wir mit pravour und damit bestanden wir alle nötigen Prüfungen. Im Frühjahr 2006 bestanden wir unsere BH, suf die wir besonders stolz waren. Jetzt warten wir auf den: A-Wurf vom Heidehügel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(siehe Zucht).
|